Windows 7 Abstürze beheben
.
Nach 10-jähriger Laufzeit endet der Support für Windows 7 am 14. Januar 2020. Vielleicht möchten Sie aber lieber an Windows 7 festhalten. Obwohl Windows 7 stabil läuft, kann es auch auf verschiedene Probleme stoßen, und das ärgerlichste davon ist ein Systemabsturz!
Was sollten Sie tun, wenn Windows 7 abstürzt? Machen Sie sich keine Sorgen. Hier bieten wir Ihnen eine umfassende Anleitung zur Problembehandlung und Behebung Ihres Windows 7-Absturzproblems.Sie müssen nicht alle ausprobieren; arbeiten Sie sich einfach vor, bis Sie eine Lösung gefunden haben, die funktioniert.
Warum stürzt mein Windows 7 ab?
Sie fragen sich vielleicht, warum Ihr Windows ohne ersichtlichen Grund immer wieder abstürzt. Die wahrscheinlichsten Ursachen sind:
Schlechter Speicher oder Motherboard
Falsche oder beschädigte Treiber
Festplattenprobleme
Beschädigte Dateien
Virus
Dieser Beitrag wird Ihnen helfen, die genaue Ursache herauszufinden, dann können Sie Ihr System abstürzen Problem leicht mit diesen Lösungen behoben.
Fix 1:Löschen der temporären Dateien
Ihr System speichert ständig temporäre Dateien auf Ihrer Festplatte. Mit der Zeit können diese Dateien viel Speicherplatz beanspruchen, was zu einem Systemabsturz führt. Um dies zu vermeiden, können Sie die temporären Dateien regelmäßig löschen, um zusätzlichen Speicherplatz zu gewinnen und zu sehen, ob das Absturzproblem gelöst ist.
1) Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Windows-Logo-Taste und R gleichzeitig, um das Feld Ausführen zu öffnen.
2) Geben Sie %temp% ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2) Drücken Sie Strg + A, um alles auszuwählen.
3) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählten Dateien und dann auf Löschen.
4) Alle temporären Dateien sollten nun gelöscht sein.
Hinweis: Einige Dateien lassen sich möglicherweise nicht löschen. Wenn Sie nach fehlenden oder verwendeten Dateien gefragt werden, klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben Dies für alle aktuellen Elemente tun und dann auf Überspringen.
Wir hoffen, dass diese einfache Lösung Ihr Problem mit dem Absturz von Windows 7 lösen kann. Wenn Ihr PC weiterhin unregelmäßig abstürzt, können Sie die nächste Lösung ausprobieren, um das Problem zu beheben.
Lösung 2: Führen Sie eine Festplattenprüfung durch
Der Systemabsturz kann durch Fehler auf der Festplatte verursacht werden. Um dies auszuschließen, können Sie das Tool zur Festplattenüberprüfung mit der Eingabeaufforderung ausführen.
1) Klicken Sie auf Start, und geben Sie cmd ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie nach der Berechtigung gefragt werden.
2) Geben Sie chkdsk c: /f ein und drücken Sie die Eingabetaste. Windows führt eine Datenträgerprüfung für Ihr Laufwerk C durch.
chkdsk c: /f
Hinweis: In diesem Befehl steht der Buchstabe c für das Laufwerk C. Wenn Ihr Systemlaufwerk KEIN C-Laufwerk ist oder Sie andere Laufwerke überprüfen möchten, können Sie diesen Buchstaben entsprechend ändern.
3) Wenn das System Sie fragt, ob Sie diese Prüfung für den nächsten Neustart planen möchten, geben Sie J ein und drücken Sie die Eingabetaste.
4) Starten Sie Ihren Computer neu, um die Prüfung abzuschließen.
Wenn Sie Fehler sehen, ist es möglich, dass sie Windows zum Absturz bringen, und Sie sollten eine Aktualisierung der Festplatte in Betracht ziehen. Wenn keine Fehler gefunden wurden, können Sie die nächste Lösung versuchen.
Lösung 3: Systemdateiprüfung ausführen
Beschädigte oder fehlende Systemdateien können zum Absturz von Windows 7 führen. Aber keine Sorge, die Systemdateiprüfung ist ein magisches Werkzeug, mit dem Sie Ihre ursprünglichen Systemdateien wiederherstellen können. So können Sie Ihre Systemdateien wiederherstellen:
1) Klicken Sie auf Start, dann geben Sie cmd ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf cmd und wählen Sie Als Administrator ausführen. Klicken Sie auf Ja, wenn Sie um Erlaubnis gefragt werden.
2) Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein (beachten Sie, dass zwischen sfc und / ein Leerzeichen steht).
sfc /scannow
Drücken Sie dann die Eingabetaste.
3) Windows scannt Ihr System auf beschädigte Dateien und versucht, diese zu reparieren, falls es während des Prozesses welche gibt.
4) Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, erhalten Sie möglicherweise die folgenden Meldungen:
Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverstöße gefunden.
Das bedeutet, dass Sie keine fehlenden oder beschädigten Systemdateien haben. Sie können mit dem nächsten Fix fortfahren, um Ihr Problem zu lösen.
Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und sie erfolgreich repariert
Sie können einen Neustart durchführen, um zu sehen, ob das Absturzproblem weiterhin besteht.
Wenn Sie keine dieser Meldungen erhalten, können Sie auf die Microsoft-Supportseite klicken, um Ihr Problem mit dem Dateiprüfprogramm weiter zu beheben.